BLOG
13. Oktober 2014 – Icon Bienen ziehen in ihr neues Heim
Heute haben wir die Bienen umgezogen und ihnen einen achten Rahmen reingehängt. Also neue Bude und mehr Platz… zudem stehen als Notration drei o,5 Liter PET-Flaschen mit Zuckerwasser im Stock. Auch diese Aktion erfolgte ohne, das wir gestochen wurden.
09. Oktober 2014 – Bepflanzung des Icon Gartens & Farbliche Gestaltung des Stocks
Morgen ist der CSR-Tag von icon added value und ein Team von uns wird sich der Bienen annehmen. Wir pflanzen solche Blumen und Pflanzen ein, die den Bienen über einen möglichst langen Zeitraum im Jahr Nahrung liefern. Dazu werden mehrere Blumenkästen aufgebaut und bestückt. Zudem bemalen wir den neuen Bienenstock mit umweltverträglichen Farben. Im neuen […]
24. September Wiegen, Windelcheck & Fütterung
Hallo zusammen, gestern haben wir mal wieder nach dem Rechten gesehen bei unseren Ladies. Das Wiegen des Stocks mit einer Zugwage ergab ein Gewicht von ca. 33 bis 34 kg. Das reicht noch nicht ganz für den Winter. Daher haben wir erneut gefüttert mit 5 kg Zucker auf 3 Liter Wasser. Ein prüfender Blick auf […]
1. September 2014 – Status Quo
Bislang wurden die Bienen dreimal gefüttert und drei mal erfolgte eine Behandlung mit Ameisensäure gegen Varoamilben. Als nächstes muss nun morgen die Windel gesäubert werden und die Anzahl der toten Milben gezählt werden. Zudem werden wir den Stock wiegen, um zu erfahren, ob das Volk ausreichend Reserven für den Winter angelegt hat (sollte >40 Kg […]
Donnerstag 7. August – Schwamm mit 45 ml Ameisensäure eingebracht
Die Bienen haben in 2,5 Tagen 3,3 Liter Zuckerwasser restlos weggeschlappert! Wow! Daher haben wir planmäßig heute den Schwamm mit 45 ml Ameisensäure in den Stock gebracht, auf dass die Varoamilben sich aus dem Stock stehlen…
Dienstag 5. August 3,3 Liter Zuckerwasser zur Fütterung
Heute haben wir das Trennblatt entfernt, den Futter“-Trog“ aufgesetzt und dann ganz vorsichtig 3,3 Liter Zuckerwasser eingefüllt. Am Donnerstag prüfen wir, ob die Bienen das Futter bereits verputzt haben. Wenn ja gibt es eine Anti-Varoamilben-Aktion mit Ameisensäure. Wenn nein, dann erst ein paar Tage später.
Sonntag 3. August bei Norbert in Schwabstetten
Was haben wir am Sonntag 3. August in Schwabstetten bei Norbert alles gemacht? o Frühstück mit Honigdegustation o Honig schleudern o Honig filtern & mit Honig von Norbert mischen, damit wir genug für alle haben o Honig in 130 250 ml Gläser abfüllen o Gläser mit unseren Labels bekleben o Zuckerwasser anrühren o diverse (sehr […]
31. Juli 2014 Trennblatt eingefügt
Heute Früh haben die IAV-Bienenfreunde das Trennblatt eingefügt, damit Benito und Nicole am kommenden Sonntag die Honigwaben ohne Bienen nach Schwabstetten transportieren können. Dazu istb erstamals auch unsere „Räucherlampe“ zum Einsatz gekommen und mit Erfolg! Keine Stiche bei einer problemlosen Operation. Die Bienen sind wohlauf und weiter fleißig am Sammeln. lG AH Hier die […]
Mittwoch 9. Juli 2014 um 07:35 Uhr bei strömendem Regen – die Icon-Bienen sind da!
Liebe Iconesen, seit heute Früh haben wir ca. 45.000 neue, sehr emsige Mitarbeiter am Thumenberger Weg – eine davon soll sogar Königin sein! Ihr „Gemeinschaftsbüro“ befindet sich im Garten vor dem Rondell ca. 3 Meter neben dem Weg zu den Fahrradständern. Dieser Standort ist sorgsam gewählt vom Imker – er ist sowohl für die Bienen […]